slowenische Nachnamen slowenische  Nachnamen

In Slowenien, wie auch in vielen anderen Ländern, sind einige Nachnamen häufiger als andere. Nachnamen sind ein wichtiger Teil der Identität einer Person, da sie oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigsten Nachnamen in Slowenien, die die Vielfalt und den Reichtum der slowenischen Kultur widerspiegelt.

  1. Novak (12126)
  2. Horvat (10180)
  3. Krajnc (7671)
  4. Kovač (6364)
  5. Korošec (4507)
  6. Mlakar (4166)
  7. Kos (4135)
  8. Vidmar (4126)
  9. Golob (4088)
  10. žagar (3807)
  11. Hočevar (3784)
  12. Košir (3740)
  13. Turk (3724)
  14. Kralj (3637)
  15. Zupan (3506)
  16. Bizjak (3457)
  17. Hribar (3349)
  18. Rozman (3214)
  19. Zajc (3130)
  20. Kotnik (3047)
  21. Oblak (3007)
  22. Petek (2961)
  23. Kolar (2946)
  24. Kastelic (2853)
  25. Zupanc (2813)
  26. Koren (2752)
  27. Babič (2506)
  28. Kranjc (2401)
  29. Medved (2389)
  30. Majcen (2385)
  31. Knez (2364)
  32. Pušnik (2336)
  33. Kovačević (2280)
  34. Dolenc (2274)
  35. Pirc (2172)
  36. Petrović (2124)
  37. Hrovat (2063)
  38. Lah (2044)
  39. Zadravec (2023)
  40. Kuhar (2018)
  41. Lešnik (1995)
  42. Bezjak (1990)
  43. Kokalj (1951)
  44. Jug (1942)
  45. Zorko (1942)
  46. Erjavec (1915)
  47. Sever (1912)
  48. Vidovič (1893)
  49. Jerman (1886)
  50. Jereb (1873)
  51. Bogataj (1865)
  52. Primožič (1865)
  53. Jovanović (1807)
  54. Kosi (1788)
  55. Hodžić (1781)
  56. Lesjak (1776)
  57. Furlan (1773)
  58. Lavrič (1767)
  59. Perko (1761)
  60. Logar (1757)
  61. žižek (1750)
  62. Marković (1747)
  63. Debeljak (1746)
  64. Jenko (1745)
  65. Krivec (1739)
  66. Pavlin (1738)
  67. Vodopivec (1717)
  68. Zver (1709)
  69. Rupnik (1707)
  70. Jarc (1691)
  71. Kramberger (1689)
  72. Toplak (1688)
  73. Breznik (1687)
  74. Ilić (1665)
  75. Hribernik (1661)
  76. Jazbec (1654)
  77. žibert (1653)
  78. Marolt (1637)
  79. Vidic (1634)
  80. Eržen (1614)
  81. Pintar (1599)
  82. Nikolić (1591)
  83. Simonič (1588)
  84. železnik (1580)
  85. Demšar (1579)
  86. Blažič (1578)
  87. Jelen (1575)
  88. Popović (1571)
  89. šinkovec (1555)
  90. Fras (1547)
  91. Dolinar (1545)
  92. Ramšak (1538)
  93. Hozjan (1531)
  94. Leban (1529)
  95. Cerar (1522)
  96. Hren (1521)
  97. Javornik (1504)
  98. Rus (1497)
  99. Blatnik (1489)
  100. Kobal (1479)
  101. Gorjup (1474)
  102. Kolenc (1452)
  103. Podgoršek (1434)
  104. Savić (1432)
  105. Rajh (1426)
  106. Kokol (1426)
  107. Koželj (1418)
  108. Gajšek (1398)
  109. Mohorič (1396)
  110. Lazar (1388)
  111. Nemec (1388)
  112. Sušnik (1383)
  113. Gomboc (1380)
  114. Mavrič (1377)
  115. Mrak (1376)
  116. šmid (1373)
  117. Rožman (1369)
  118. Cvetko (1354)
  119. Pavlović (1350)
  120. Bajc (1337)
  121. Likar (1329)
  122. Vovk (1328)
  123. Babić (1324)
  124. Bevc (1324)
  125. Tratnik (1316)
  126. Povše (1316)
  127. Zakrajšek (1304)
  128. Begić (1293)
  129. Humar (1284)
  130. Skok (1283)
  131. Gorenc (1276)
  132. Hadžić (1274)
  133. Stopar (1273)
  134. Rojc (1266)
  135. Stojanović (1260)
  136. Založnik (1259)
  137. Leskovar (1247)
  138. Sitar (1237)
  139. Gorišek (1234)
  140. štrukelj (1231)
  141. šuligoj (1228)
  142. Kranjec (1220)
  143. Fekonja (1213)
  144. škof (1211)
  145. Zorec (1206)
  146. Romih (1200)
  147. šuštar (1200)
  148. Pahor (1179)
  149. Bračko (1178)
  150. Pevec (1170)
  151. šturm (1168)
  152. Volk (1167)
  153. Kukovec (1166)
  154. Brglez (1164)
  155. Simčič (1163)
  156. Dolinšek (1158)
  157. Kogovšek (1158)
  158. Križman (1145)
  159. Bregar (1141)
  160. Arh (1140)
  161. Krašovec (1139)
  162. Murko (1135)
  163. Papež (1131)
  164. Turnšek (1123)
  165. Bukovec (1123)
  166. Kosmač (1118)
  167. Rutar (1116)
  168. Tomažin (1115)
  169. Kramar (1111)
  170. Starc (1110)
  171. Vuković (1109)
  172. Jamnik (1109)
  173. Hafner (1105)
  174. Vrhovnik (1101)
  175. Planinc (1100)
  176. Dizdarević (1099)
  177. Ferk (1087)
  178. Vončina (1083)
  179. Ravnikar (1083)
  180. Bergant (1081)
  181. Lebar (1078)
  182. Lipovšek (1074)
  183. Godec (1072)
  184. Vuk (1065)
  185. Tomić (1065)
  186. Lončar (1059)
  187. Praprotnik (1056)
  188. Hojnik (1054)
  189. Kumer (1049)
  190. Halilović (1045)
  191. Grošelj (1044)
  192. Urh (1035)
  193. Mlinar (1031)
  194. Kristan (1026)
  195. Stanković (1026)
  196. Habjan (1025)
  197. Resnik (1024)
  198. Klemenc (1021)
  199. Cimerman (1019)
  200. Balažic (1019)
  201. Kalan (1014)
  202. Cafuta (1006)
  203. Jeraj (1001)
  204. Gruden (998)
  205. Zalokar (993)
  206. Primc (991)
  207. Zajec (991)
  208. Fabjan (986)
  209. Pirnat (986)
  210. Možina (984)
  211. Topolovec (984)
  212. Zorman (984)
  213. Trstenjak (984)
  214. Hudorovac (983)
  215. Kraševec (982)
  216. Zalar (979)
  217. Rojko (979)
  218. Lampret (979)
  219. Peternelj (978)
  220. Hvala (977)
  221. Gantar (976)
  222. Rijavec (974)
  223. Grm (971)
  224. Roškar (968)
  225. Repnik (967)
  226. Kladnik (965)
  227. Planinšek (964)
  228. Delić (961)
  229. Sedej (957)
  230. Smrekar (956)
  231. Gobec (955)
  232. Frelih (954)
  233. Simić (954)
  234. Rebernik (952)
  235. Lukić (952)
  236. šega (947)
  237. Ornik (947)
  238. Babnik (946)
  239. Leskovšek (944)
  240. Drnovšek (942)
  241. Mastnak (942)
  242. Kušar (941)
  243. Hrastnik (940)
  244. Pajk (940)
  245. Vogrinec (939)
  246. Krapež (933)
  247. žnidar (929)
  248. Avsec (929)
  249. šabić (928)
  250. Kocbek (926)
  251. Strnad (925)
  252. Jović (925)
  253. Rogelj (923)
  254. Juvan (922)
  255. Vesel (918)
  256. Knežević (914)
  257. Kotar (905)
  258. šubic (903)
  259. Mohar (902)
  260. Križaj (900)
  261. Požar (899)
  262. Plohl (898)
  263. Mitrović (897)
  264. Kopač (896)
  265. Rudolf (894)
  266. šket (890)
  267. Kržišnik (887)
  268. Beganović (887)
  269. štefančič (885)
  270. Dobnik (884)
  271. Ristić (883)
  272. Kocjan (883)
  273. Bajt (882)
  274. Polanec (882)
  275. Dežman (881)
  276. Lazić (881)
  277. Dedić (876)
  278. Gashi (875)
  279. Avdić (871)
  280. Gradišnik (870)
  281. Plevnik (869)
  282. Drevenšek (868)
  283. Todorović (867)
  284. Gorše (856)
  285. Sluga (854)
  286. Sajovic (851)
  287. Smodiš (851)
  288. Ocvirk (850)
  289. Bernik (846)
  290. Bertoncelj (846)
  291. Kosec (845)
  292. Fajfar (844)
  293. Hriberšek (841)
  294. Poljanšek (841)
  295. Jager (837)
  296. Slana (837)
  297. Podobnik (836)
  298. Malovrh (836)
  299. Kmetec (833)
  300. Pipan (833)
  301. Jelenc (833)
  302. Ficko (833)
  303. škulj (829)
  304. Veber (828)
  305. Peternel (826)
  306. Zidar (824)
  307. Stropnik (823)
  308. Marić (821)
  309. Podlesnik (821)
  310. Grilc (820)
  311. Vodušek (819)
  312. Vogrin (818)
  313. Bašić (817)
  314. Kenda (815)
  315. Kern (814)
  316. Tušek (807)
  317. Bytyqi (807)
  318. Arnuš (807)
  319. Stare (807)
  320. Pišek (806)
  321. Plut (800)
  322. Nagode (797)
  323. Hajdinjak (796)
  324. Zagorc (796)
  325. Kostanjevec (795)
  326. Klinc (795)
  327. Mulec (792)
  328. Benko (791)
  329. Laznik (790)
  330. žitnik (790)
  331. Janković (789)
  332. Mali (789)
  333. Oman (787)
  334. Fink (787)
  335. Ogrizek (786)
  336. Mihelčič (786)
  337. Bajec (785)
  338. Pivk (785)
  339. Skubic (783)
  340. Kočar (782)
  341. Virant (782)
  342. Oražem (776)
  343. Boštjančič (776)
  344. Grobelnik (769)
  345. Markelj (765)
  346. Tomše (762)
  347. Bratuša (761)
  348. Saje (761)
  349. Makovec (759)
  350. Križan (758)

Die häufigsten Nachnamen in Slowenien: ein Blick auf die kulturelle Vielfalt

Slowenien ist ein kleines, aber vielfältiges Land mit einer reichen Geschichte und einer Mischung verschiedener Kulturen und Traditionen. Dies spiegelt sich deutlich in den Nachnamen der Einwohner wider, die eine Mischung aus slawischen und europäischen Einflüssen darstellen.

Herkunft der Nachnamen in Slowenien

Familiennamen haben in Slowenien eine lange Geschichte, die bis in die Feudalzeit zurückreicht. Damals wurden Nachnamen verwendet, um Personen anhand ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Adels- oder Feudalfamilie zu identifizieren. Im Laufe der Zeit wurden Nachnamen von Generation zu Generation weitergegeben und wurden zu einem wichtigen Teil der Identität jedes Einzelnen.

In Slowenien können Nachnamen unterschiedliche Herkunft und Bedeutung haben. Einige Nachnamen sind slawischen Ursprungs, andere haben germanische, ungarische oder italienische Wurzeln. Dies spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes und seine Geschichte als Treffpunkt verschiedener Zivilisationen wider.

Die häufigsten Nachnamen in Slowenien

In Slowenien, wie auch in vielen anderen Ländern, gibt es eine Reihe von Nachnamen, die besonders häufig vorkommen. Diese Nachnamen haben meist eine lange Geschichte und sind im ganzen Land zu finden. Zu den häufigsten Nachnamen in Slowenien gehören Novak, Kovač, Horvat und Krajnc.

Diese Nachnamen sind ein Beispiel für die kulturelle Vielfalt Sloweniens, da einige von ihnen slawische Wurzeln haben, während andere aus anderen europäischen Kulturen stammen. Dies spiegelt die Geschichte des Landes als Schmelztiegel verschiedener Zivilisationen wider und zeigt, wie kulturelle Vielfalt die Identität seiner Bewohner im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst hat.

Die Bedeutung von Nachnamen in der slowenischen Kultur

In Slowenien sind Nachnamen mehr als nur Etiketten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Identität jedes Einzelnen und gelten als Spiegelbild seiner Familien- und Kulturgeschichte. Slowenen fühlen sich stark mit ihrem Nachnamen verbunden und viele von ihnen sind stolz auf dessen Herkunft und Bedeutung.

Nachnamen sind in Slowenien auch eine Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen der Region lebendig zu halten. Viele Nachnamen haben uralte Wurzeln und sind mit Legenden und Volksmärchen verbunden, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der lokalen Folklore macht.

Die kulturelle Vielfalt Sloweniens spiegelt sich in seinen Nachnamen wider

Die kulturelle Vielfalt Sloweniens spiegelt sich deutlich in der Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen wider. Von Nachnamen slawischen Ursprungs bis hin zu Nachnamen germanischen, ungarischen und italienischen Einflusses ist die Liste der Nachnamen in Slowenien so vielfältig wie seine Bevölkerung.

Diese kulturelle Vielfalt ist eines der faszinierendsten Merkmale Sloweniens und macht das Land so einzigartig und besonders. Das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Traditionen hat die slowenische Identität bereichert, was sich deutlich in der Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen zeigt.

Schlussfolgerungen

Nachnamen sind in Slowenien viel mehr als nur Etiketten. Sie sind ein wichtiger Teil der Identität jedes Einzelnen und spiegeln die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt des Landes wider. Von Nachnamen slawischen Ursprungs bis hin zu Nachnamen mit germanischem, ungarischem und italienischem Einfluss spiegelt die Liste der Nachnamen in Slowenien seine Geschichte als Treffpunkt verschiedener Zivilisationen wider.

Diese kulturelle Vielfalt macht Nachnamen in Slowenien so faszinierend und macht sie zu einem integralen Bestandteil der slowenischen Identität. Somit erzählt jeder Nachname in Slowenien eine einzigartige und besondere Geschichte, die zum reichen kulturellen Reichtum des Landes beiträgt.